
Kein Ende nimmt diese herrliche Ruhe, diese genügsame Gelassenheit, die sich beim sanften Dahintreiben auf dem Wasser einstellt. Nur ab und an ist der Schrei eines Fischadlers oder das Schnattern einiger Enten im dichten Schilf zu vernehmen. Andernorts selten geworden, sind hier noch Seeadler, Fischadler, Kraniche, Otter und Biber anzutreffen.
Auf Schritt und Tritt offenbart sich das Wirken der Eiszeit. Schmelzwasser sammelte sich in den Becken, welche die mächtigen Gletscher hinterließen. Flachere Seen verlandeten im Laufe der Jahrtausende zu Mooren.
Hübsche Kleinstädte, verträumte Dörfer sowie alte Schlösser und Gutshäuser fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Vom Städtchen Waren, direkt an der Müritz gelegen, starten die Segelboote, Yachten und Kanus zu ihren Erkundungstouren. Für Radwanderer steht ein umfangreiches Wegenetz zur Verfügung.
In der Region befinden sich der Müritz-Nationalpark sowie die Naturparke Nossentiner/ Schwinzer Heide und Feldberger Seenlandschaft.