Kultur erleben in Mecklenburg-Vorpommern - Theater und Spektakel
Ebenfalls von klassisch bis modern reicht die Vielfalt der Bühnen des Landes. Lustvolle Inszenierungen, aufwendige Opern und schwungvolle Darbietungen bis hin zu actiongeladenen Historienspektakeln begeistern die Besucher.
Zum Anfassen lebendig wird Vergangenes und Historisches bei den beiden Vineta-Festspielen des Landes, bei den Störtebeker-Festspielen, bei den Wallensteintage in Stralsund, beim Schwedenfest in Wismar oder auch in dem faszinierenden Freilichtmuseum in Groß Raden.
Die Sage um Vineta handelt von einer einst reichen und mächtigen Stadt an der Ostsee um das Jahr 1000, deren Bürger jedoch vor lauter Reichtum jede Moral abhanden kam. Hochmütigkeit und Verschwendungssucht regierten in der lastervollen Stadt, bis die Strafe Gottes in Form einer riesigen Flutwelle alles im Meer versenkte.
Da sich die Wissenschaftler nicht einig darüber sind, ob das versunkene Vineta vor der Insel Usedom oder vor der Stadt Barth zu finden ist, gibt es gleich zwei Freilicht-Spektakel zu erleben. Den Besucher freut es. Weitere Informationen...
Hintergrund für die Wallensteintage in Stralsund ist die Belagerung der Stadt durch den legendären Feldherren. Im Sommer 1628 zog der erfolgsverwöhnte General mit seinen Truppen vor die Tore der Stadt und schwor, sie um jeden Preis zu bezwingen. Das es dazu nicht kam, wird von den Hansestädtern alljährlich mit einem erheiternden Festumzug gefeiert. Durch eine Allianz mit König Gustav II. Adolf von Schweden konnte das Unheil abgewendet werden. Beginn der Festivität ist jedes Jahr der 24. Juli. Weitere Informationen...
Und wer schon immer einmal selbstgebackenes Fladenbrot aus selbstgemahlenem Roggenkorn über offenem Feuer backen wollte oder wer sich für uralte Textilherstellung interessiert, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Weitere Informationen...
Zu Pfingsten schlagen waschechte Wikinger ihre Zelte bei Peenemünde auf. Sie demonstrieren mittelalterliches Handwerk und Brauchtum und präsentieren die damalige Wohn- und Arbeitswelt.